Eine Senkung des Hebesatzes klingt auf den ersten Blick attraktiv, da sie Bürger und Unternehmen entlasten könnte. Allerdings bedeutet das auch weniger Einnahmen für die Stadt, die ihrerseits in die städtische Infrastruktur, z.B. Kindergärten, Straßen und Vereine investiert. Mehr Investitionen führen an dieser Stelle zu mehr Lebensqualität. Wenn Bund und Land den Kommunen die Kosten für die sog. Pflichtaufgaben in aus-reichendem Umfang erstatten würden, wären Senkungen der Hebesätze möglich.
Eine Senkung des Hebesatzes klingt auf den ersten Blick attraktiv, da sie Bürger und Unternehmen entlasten könnte. Allerdings bedeutet das auch weniger Einnahmen für die Stadt, die ihrerseits in die städtische Infrastruktur, z.B. Kindergärten, Straßen und Vereine investiert. Mehr Investitionen führen an dieser Stelle zu mehr Lebensqualität. Wenn Bund und Land den Kommunen die Kosten für die sog. Pflichtaufgaben in aus-reichendem Umfang erstatten würden, wären Senkungen der Hebesätze möglich.